IN DEN „DEEP SLEEP“ ZIMMERN WERDEN SIE ERHOLSAMEN SCHLAF FINDEN

Zurück Alle News anzeigen Weiter

BERLIN, Mär 2012

Im Swissôtel Berlin wird gestressten Geschäftsmännern und Gästen mit Schlafproblemen zukünftig angeboten, das DeepSleep-Package auszuprobieren. Das Package ist Teil des Chrono-Health-Konzepts, das von Schlafberater Dr. Michael Feld in Zusammenarbeit mit Swissôtel Berlin entwickelt wurde, und nun als Exklusivangebot erhältlich ist. Dieses optionale Extra kann von nun an gebucht werden. Das DeepSleep-Package kostet € 60,00 zusätzlich zum regulären Zimmerpreis, es unterstützt erholsamen Schlaf – und kann Gästen sogar beim Abnehmen helfen. Das DeepSleep-Package ist ein wissenschaftlich-basiertes Konzept, um biologische, psychologische und physiologische Regenerierung mittels einer speziellen Kombination aus wirksamen Massnahmen wie z. B. Lichttherapie, Power Napping, Atmen von dünner Luft, Aromatherapie, ausgewählten Nahrungsergänzungsmitteln und Schlafverbesserung mit der Hilfe von binauralen Klängen zu fördern.

Die „DeepSleeper“ fangen ihren Tag mit einer 30-minütigen Sitzung vor einer kräftigen Lichtdusche (10.000 Lux) an. Alternativ dazu können Gäste, die nicht gerne stillsitzen, das „Light-to-Go“ von Valkee verwenden, das als Headset konzipiert wurde. Noch vor dem Frühstück erhält der Gast ebenfalls ein Energiegetränk, das von unserem Küchenchef Danijel Kresovic kreiert wurde. Das Getränk enthält eine Kombination aus Kräutern, die einen vitalisierenden Effekt ausüben. Daneben wird eine Aromatherapie-Sitzug mit Zitronengrasextrakten und Zitrusölen durchgeführt. Die Düfte dringen direkt in die Teile des Hirns ein, die Emotionen verarbeiten, und umgehen dabei das Grosshirn. Deshalb können Aromen einen stark stimulierenden und, falls richtig angewendet, vitalisierenden Effekt haben. Diese drei Komponenten führen zusammen zu einer Leistungssteigerung, gehobenen Stimmung und besseren Fitness, wodurch sich der Gast wacher und weitaus vitaler fühlt.

Während der Mittagespause kann der gestresste Manager seine Energiereserven für den Nachmittag in der Swissôtel Berlins PowerNap Lounge wiederauffüllen. Die meisten Menschen erleben zwischen 14.00 und 16.00 Uhr ein metabolisches Tief, das mit Hilfe eines Power Naps erfolgreich umschifft werden kann. Die Napping Couches – „Inemuri Loungers“ von Eurofoam – wurden in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Schlafexperten entwickelt und sind für ein optimales Power Napping konzipiert. Eine Ruhepause zwischen 20 und 30 Minuten für Körper, Geist und Seele, umgeben von entspannenden Farben und Musik, gibt dem Gast das Gefühl der Erholung und befähigt ihn, am Nachmittag leistungsfähiger zu sein, und kann, wenn regelmässig durchgeführt, das Risiko eines Herzinfarktes senken.

Eine 30-minütige Sitzung, bei der dünne Luft eingeatmet wird, die von einem speziellen Bergluft-Generator in der PowerNap Lounge erzeugt wird, wurde entwickelt, um mentale und physische Stresspegel abzubauen. Das Einatmen von dünner Luft verursacht, dass Stickstoffmonoxid, das die Blutgefässe weitet und beim Entspannen hilft, ins Blut befördert wird, somit den Blutdruck senkt und ein angenehmes Gefühl der Entspannung fördert, was wiederum tieferen Schlaf fördert. Diese Komponenten werden wiederum ergänzt durch ein spezielles DeepSleep-Getränk, das in diesem Fall eine Mischung aus Kräutern enthält, die dem Körper und Geist dabei helfen, sich zu entspannen. Die Aromatherapie-Sitzung am späten Abend basiert auf beruhigenden Aromen wie z. B. Lavendel und Geranie. Falls der „DeepSleeper“ ebenfalls wünscht, Gewicht zu verlieren, ist es auch möglich, das Dünnluft-Gerät auf einem Laufband zu verwenden. Das Trainieren in dünner Luft erhöht die Fettverbrennungsrate um bis zu 30 Prozent. Und schliesslich, um dem Gast beim Erreichen der DeepSleep-Phase zu helfen, wird das normale Kopfkissen durch ein spezielles „Sound-Kopfkissen“ ersetzt, das Töne wiedergibt, die als „binaural Klänge“ bekannt sind. Diese erhöhen die Menge entspannender Gehirnströme, und machen es somit leichter, erholsamen Schlaf zu finden.

 

Über Dr. Michael Feld
Dr. Michael Feld kommt aus der Nähe von Köln und ist ein Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin („DGSM“). Er studierte Medizin in Köln und promovierte in 2000. Er begann seine Karriere an der Nordseeklinik Westerland/Sylt, wo er und ein Kollege das Schlaflabor leiteten. 2005 qualifizierte er sich als Allgemeinarzt und 2007 wurde er offiziell als Schlafspezialist anerkannt (DGSM). Im Januar 2009 richtete Dr. Feld seine eigene Praxis für holistische Allgemein- und Schlafmedizin in Frechen-Königsdorf ein und ist nun als Schlafspezialist bei der Ärztekammer von Nordrhein-Westfalen registriert. 2011 eröffnete er seine zweite Praxis im Rheinauhafen in Köln. Neben seiner Tätigkeit als Arzt ist Dr. Feld einer von vier Editoren von „Schlaf & Stress“, einem neuen Magazin für die medizinische Fachwelt, das demnächst herauskommt (die erste Ausgabe erscheint im Frühjahr 2013 im Schattauer-Verlag, Stuttgart). Dr. Feld schreibt ebenfalls für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und andere Publikationen. Er tritt ebenfalls regelmässig in Fernsehprogrammen wie z. B. „Der Gesundmacher“ (WDR) und „Die Ärzte“ (ZDF) auf.

 

Swissôtel Berlin
Swissôtel Berlin liegt auf West Berlins weltberühmter Promenade, dem Kurfürstendamm, mit seinen unzähligen Cafés, Geschäften, Theatern und Kinos sowie seinen Touristenattraktionen wie z. B. die Gedächtniskirche in direkter Nachbarschaft. Das Hotel, das über zehn Konferenzräume für bis zu 350 Teilnehmer verfügt, ist ein modernes Gebäude, das von den Architekten Gerkan, Marg & Partner entworfen wurde. Sonderveranstaltungen können im Event-Kochstudio 44 abgehalten werden. Die lineare Innenarchitektur von Swissôtel Berlin mit seinen 316 elegant ausgestatteten Zimmern wird durch das hoteleigene olfaktorische Design und regelmässig wechselnde Ausstellungen von Werken moderner Künstler ergänzt. Im Restaurant 44, das ein zeitloses Ambiente und eine Aussicht auf den Kurfürstendamm bietet, hat sich Küchenchef Danijel Kresovic mit seiner offenen Küche, innovativen Anrichtung und frischen örtlichen Zutaten einen Namen gemacht – 35 auserlesene Kräuter werden im Kräutergarten auf der Dachterrasse speziell für die Gerichte des Chefkochs angebaut. Mehr Information finden Sie unter www.swissotel.com/berlin/.

Swissôtel Hotels & Resorts

Swissôtel Hotels & Resorts ist eine preisgekrönte Deluxe-Hotel-Gruppe, die ihren Gästen Schweizer Gastfreundschaft und ein modernes Design sowie personalisierten Service, Charme und Effizienz bietet. Die Hotels liegen an den wichtigsten Standorten und in den Stadtzentren mit bequemem Zugang zu den Business- und Shoppingvierteln vor Ort. Die Schweizer Tradition der Gruppe steht für organisatorische Kompetenz, Liebe zum Detail, Sicherheit und exklusive Erfahrungen für die Gäste.

 

Die internationale Hotelkette ist Eigentum von FRHI Holdings Limited, einem führenden globalen Hotelunternehmen mit 101 Hotels und Resorts weltweit, die unter den Marken Raffles, Fairmont und Swissôtel betrieben werden. Das Unternehmen ist zudem im Management von Residenzen, Immobilien und luxuriösen privaten Clubanlagen aktiv.